All Inclusive Veranstaltung
Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier, Pensionierung, Taufe, Erstkommunion...................
Damit es wirklich der schönste Tag in Ihrem Leben wird!
Das verstehen wir unter „herzlicher Gastlichkeit“
Wenn Sie uns Ihre Veranstaltung anvertrauen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir unser Bestes geben, damit Sie und Ihre Gäste zufrieden sind. Das sind wir Ihnen,
aber auch uns selbst schuldig.
Seit Jahren handeln wir nach dem Grundsatz dieser besonderen Verantwortung. Das anerkennen und schätzen unsere Gäste. Wir freuen uns darauf, auch Sie dazu zählen zu dürfen.
Schon seit vier Generationen bieten wir perfekte Organisation für kleinere und größere Feiern.
Wir bieten Ihnen Räumlichkeiten für bis zu 140 Personen (Hochzeiten bis 100 Personen).
Unsere Küche ist als flexibel und ideenreich bekannt und erfüllt auch sehr gerne Sonderwünsche. Familie Amon oder die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wünschen uns, dass Ihre Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis wird und Ihre Gäste Sie als Gastgeber dann zu einem außergewöhnlichen Ereignis beglückwünschen.
- Komplette Dekoration und Ausstattung der Tafel in der Farbe Ihrer Wahl
- Sämtliche Getränke, wie Aperitiv, alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Kaffee
- Das komplette Essen, wahlweise Buffet oder ein köstliches Menü
Preis pro Person ab: € 63,90
STANDESAMTLICH HEIRATEN BEIM AMON
Es ist auch möglich bei uns Ihre Standesamtliche Trauung durchzuführen
Organisation
Schritt 1: „Kontaktaufnahme“
- Reservierung des Raumes am gewünschten Tag durch das Paar
- Einverständniserklärung des Amon, gerichtet an Magistratsabteilung 35, wird von Paar überbracht
Schritt 2: „Aufgebot“
- Brautpaare weisen am Wohnsitzstandesamt die gesetzlichen Voraussetzungen für eine
Eheschließung durch Vorlage der entsprechenden Dokumente nach - Sobald die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Trauung bzw. Verpartnerung nachgewiesen wurden, kann vom Paar ein Ansuchen gestellt werden, die Trauung bzw. Verpartnerung
an einem bestimmten Ort außerhalb der Amtsräumlichkeiten zum gewünschten Termin durchzuführen. - Diesem Ansuchen ist die Einverständniserklärung der BetreiberIn (Gastronomiebetrieb Amon) beizulegen.
Schritt 3: „Kommissionierung“
- Anforderung der behördlichen Genehmigungen durch die Magistratsabteilung 35
(samt Zustimmungserklärung) - Bei der Kommissionierung wird vor Ort überprüft, ob alle Voraussetzungen für eine
Trauung bzw. Verpartnerung gegeben sind. - Schriftliche Schad- und Klagloshaltung durch das Paar und des Locationbetreibers
Schritt 4: „Festlegung der Termines“
- Vom Ausgang der Kommissionierung wird die Location und das Paar
durch die Magistratsabteilung 35 informiert. - Paar schließt mit Location zivilrechtlichen Vertrag, Magistratsabteilung 35
hebt gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren für Trauung bzw. Verpartnerung ein.
- Seitens des Amons ist vor, während und nach der Zeremonie
eine persönliche Betreuung zu gewährleisten
Zurück